Top Gehalt als Fluglotsin – krasse Verantwortung für Flugzeuge und Menschen
Ramona | Auszubildende Fluglotsin
Deutsche Flugsicherung
Alle 48 Sekunden startet oder landet ein Flugzeug am Frankfurter Flughafen. Stell dir vor, du bist dafür verantwortlich, dass keine Maschinen kollidieren und alle Menschen sicher von A nach B kommen. Dafür sorgen in Deutschland die Fluglotsen und Fluglotsinnen der Deutschen Flugsicherung (DFS). Hohe Verantwortung, stressiger Job aber auch mit einer extrem guter Bezahlung.
Schon in der Ausbildung verdienen die Auszubildenden bis zu 4.500 EUR brutto im Monat. Das Einstiegsgehalt liegt bei 120.000 EUR im Jahr. Und auch die Rahmenbedingungen können sich sehen lassen und fördern ausreichend Ruhephasen, um konzentriert diesen herausfordernden Job ausüben zu können. Entsprechend hoch sind die Anforderungen. Das Einstellungsverfahren ist lang, anstrengend und nur 5% der ca. 5.000 Bewerber und Bewerberinnen bestehen ihn jährlich.
Bravery Reporter Alex trifft sich mit Ramona auf dem Ausbildungs-Campus in Langen bei Frankfurt. Ramona ist im ersten Lehrjahr und zeigt uns wie die Ausbildung im Center Simulator abläuft, was man zum Einstellungstest wissen sollte und wie es nach der Grundausbildung in Langen weiter geht.

Ramona
Auszubildende Fluglotsin
Hey, ich bin Ramona, 23 Jahre alt und komme ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Augsburg. Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht – ein solider Weg, aber ich merkte schnell, ich wollte mehr – mehr sehen, mehr erleben, mehr erreichen.
Also habe ich mich entschieden, mein Abitur an der Berufsoberschule nachzuholen – mit einem klaren Ziel vor Augen: Fluglotsin werden. Dieser Beruf hat mich fasziniert – die Verantwortung, die Präzision, der Blick in den Himmel. Im November 2023 habe ich mich dann bei der DFS beworben und bin seit August 2024 offiziell in der Ausbildung – ein Traum, der langsam Wirklichkeit wird.
Dazwischen habe ich mir eine Auszeit genommen und bin gereist – neue Kulturen, neue Perspektiven, ganz viel Inspiration. Jetzt bin ich als Center-Lotsin in einem sogenannten Lower-Kurs – das bedeutet, ich lerne die Kontrolle über den unteren Luftraum, sowohl Area als auch Approach Control. Bis Ende Dezember 2025 bin ich im schulischen Teil der Ausbildung, bevor ich dann endlich in die praktische Phase im Center Bremen starte.