Die Orientierungslosigkeit nach dem Abi bzw. dem Schulabschluss ist in der aktuellen Generation groß. Die immense Auswahl an Optionen überfordert viele. Sei es die Ausbildung oder das Studium.
Mit unseren Video-Formaten möchten wir ermutigen die eigenen Talente in den Vordergrund der Berufsorientierung zu stellen. Im Talent Camp beginnt dann vielleicht eure eigene Reise auf der ihr euch immer wieder fragen solltet:
WOFÜR KANN ICH MICH BEGEISTERN?
WAS MÖCHTE ICH BEWEGEN?
WAS IST MIR WICHTIG?
Danke!
Ihr macht diese Plattform möglich und motiviert junge Leute auf ihrem Weg in den Beruf.
Andreas Hoch
Geschäftsführer Dental Technik Kiel
„Unter den meisten Handwerksberufen können sich die meisten Schüler:innen etwas vorstellen. Hinter der Zahntechnik verbirgt sich mehr als nur reines Handwerk.
Durch die Digitalisierung und die digitale Fertigungsmöglichkeiten ist der Beruf noch vielfältiger geworden. Die Möglichkeiten, Lehre mit Studium und/oder Meisterschule zu verbinden ist sehr außergewöhnlich und nur in wenigen Berufen möglich. Umso wichtiger ist die Arbeit der bravery reports. Die Video-Interviews und Podcasts bieten einen umfangreichen Einblick in unseren interessanten und abwechslungsreichen Beruf.“
Jutta Imkemeier
HR Business Partner
„Schule – und was dann? Diese Frage stellen sich viele Schüler:innen nach Beendigung der Schulzeit.
Durch die authentischen Interviews aus Schülersicht mit Bravery.Reports und Ansprechpartnern aus der Praxis erhalten Interessent:innen einen anschaulichen Einblick in die Vielfalt der Berufe. Sie bekommen umfangreiche Tipps und Hinweise für die Wahl des richtigen Berufes. Wir freuen uns, dass wir in der Zusammenarbeit mit Bravery.Reports die Inhalte und Perspektiven des Berufs der/des Kauffrau/Kaufmann im Fashion Einzelhandel darstellen konnten.“
Kevin Pflock
Gründer und Geschäftsführer von Junge Gründer
„Unser Onlinemagazin Junge Gründer hilft seit rund zehn Jahren jungen Menschen bei der Berufswahl, insbesondere auf dem Weg zur Gründerin oder zum Gründer. Durch diese Überschneidung mit den bravery reports engagieren wir uns sehr gern auf der Plattform und unterstützen neue, spannende Einblicke in Berufe und Lebenswege.“
Björn Wolff
Gründer und Geschäftsführer von MYMORIA
„Den Themen Sterben und Abschied in der Gesellschaft mehr Raum zu bieten, treibt uns an. Dazu gehört auch ein besseres Verständnis für den Beruf der Bestatterin. Wir freuen uns daher sehr, dass bravery.reports hilft, dieses Verständnis zu fördern. Wir erleben insbesondere bei jungen Menschen ein großes Interesse. Diese Neugierde zu bedienen und vielleicht sogar eine berufliche Perspektive aufzuzeigen, sind wichtige Elemente für einen ungezwungenen und offenen Umgang mit Sterben und Abschied.“
Steffen Mayer
Gründer von Rainbow Garden Village
„Man muss reisen, um zu lernen” – das berühmte Zitat von Mark Twain trifft heute mehr zu denn je. So sieht sich besonders die jüngere Generation oft schwierigen Aufgaben gegenüber: Lebensorientierung, Berufswahl und die persönliche Sozialisierung im Allgemeinen.
Das Reisen in ferne Länder erleichtert diesen Prozess. Fremde Kulturen zu entdecken und deren Ursprünge kennenzulernen trägt dazu bei, insgesamt ein besseres Verständnis für anders Denkende oder andere Glaubensrichtungen zu entwickeln.
Wir von Rainbow Garden Village wünschen unseren Volunteers diese lebensverändernde Erfahrung!
Wir sind total begeistert vom Team Bravery Reports, weil es die nachkommende Generation gut kennt und somit perfekt auf sie abgestimmt wertvolle Inhalte und hilfreiche Informationen für die Berufsstarter bereithält.
Caroline Heyde
Senioren-Residenzen Fünfte SE & Co. KG
Einrichtungsleitung
Ich freue mich sehr, dass Bravery Reports die Berufssparte der Pflegefachfrauen und –männer supportet!
Junge Menschen, Schulabgäner, aber auch berufsfremde Quereinsteiger vergeben viele Chancen, weil sie sich zu wenig mit den Berufen der Gesundheitsbranche auseinander setzen. Bravery Reports gibt uns die Chance, das Ausbildungskonzept der Alloheim Unternehmensgruppe vorzustellen und den Menschen näher zu bringen! Bravery Reports wie Alloheim haben die Gemeinsamkeit einen Weg der Gemeinsamkeit, Teamgedanken und Qualität zu begehen!
Niklas Hellemann
SOSAFE
Co-Gründer und Psychologe
Wir müssen junge Menschen dazu ermutigen an ihre Idee zu glauben, Risiken einzugehen und Deutschland wieder gründerfreundlich machen.
Die Bravery Reports leisten mit ihren motivierenden Video-Reports einen tollen Beitrag dazu. Deshalb unterstützen wir hier sehr gerne. Denn es sind wir, die etablierten Unternehmen, die in der Verantwortung stehen und dort helfen müssen, wo wir einen Beitrag leisten können.
Alexander Hautmann
Eat a Rainbow
General Manager
In unserer heutigen Arbeitswelt muss man unheimlich flexibel sein und sollte Veränderungen als Chance wahrnehmen.
Daher bestärke ich auch mein Team eigene Entscheidungen zu treffen, also „Ausprobieren und sich was trauen“ und danach ehrlich zurückzuschauen, was hat funktioniert und was eben auch mal nicht. So haben wir es als kleines Team auch geschafft und mit färbenden Lebensmitteln eine neue Kategorie im Food-Markt unter den zwei Marken Eat a Rainbow und Colourfood Professional erfolgreich zu etablieren und immer weiter nach vorne zu bringen. Aus der eigenen Erfahrung kann ich den Rat geben: „Probiert Euch aus, trefft Entscheidungen und zieht im Nachgang ein ehrliches Fazit“.
Dr. Ingo Baumann
BHO Legal
Rechtsanwalt und Partner
Die Berufswahl ist für junge Menschen eine der schwierigsten Entscheidungen. Trotz der vielen Beratungsangebote fehlt häufig die Orientierung im Dschungel der hunderten Möglichkeiten. Unsere Anwaltskanzlei beschäftigt laufend Praktikanten und wissenschaftliche Mitarbeiter und wir bieten für Referendare auch die Möglichkeit von Anwaltsstationen. Wir sehen dabei immer wieder, dass selbst sehr fortgeschrittene junge Kollegen noch keine klaren Vorstellungen zum Anwaltsberuf und den vielfältigen Möglichkeiten der Spezialisierung haben. Die Videos der Bravery Reports zu ganz ungewöhnlichen Berufen und Tätigkeiten sind ein tolles Angebot für Schüler und Studenten.
Daniel Scheu
Universität zu Köln
Leiter WiSo Marketing
Die Videos von Bravery Reports zeigen, wie vielfältig sich die Karrieremöglichkeiten mit einem Abschluss in einem der wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengänge der Universität zu Köln darstellen. Zusätzlich veranschaulicht das Format, wie mit dem Studium auch der Einstieg in die selbstständige Gründung gelingt, ebenso wie in neue Berufssparten etwa in den Bereichen des nachhaltigen Wandels oder verantwortungsvollen Managements. Das weckt auch gesellschaftliche Awareness und unterstützt auf verständliche und unterhaltsame Art Studieninteressierte bei der Entscheidung für das richtige Studium.
Prof. Dr. Astrid Elsbernd
Studiendekanin Pflege & Professorin für Pflegewissenschaft, Hochschule Esslingen
Wir vom Studiengang Pflege B.Sc. und Berufszulassung verstehen es als unsere Pflicht, die Bravery.Reports und damit Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Berufswahl zu unterstützen! Schon allein, um den wunderbaren und hochanspruchsvollen Beruf der Pflege so zu zeigen, wie er WIRKLICH ist. So kann man z.B. bei uns an der Hochschule Esslingen, der Universität und dem Uniklinikum Tübingen grundständig Pflege studieren! Durch die Bravery.Reports junge Menschen für ein Studium der Pflege und damit diesen hochverantwortungsvollen und sinnstiftenden Beruf zu begeistern, ist an Bedeutung kaum zu überschätzen – und zwar für uns ALLE!
Andrea Schanz
DEVK
Spezialistin Ausbildung und berufliche Bildung
Als Ausbildungsunternehmen in der Versicherungsbranche ist die Unterstützung von bravery.reports eine echte Herzensangelegenheit für mich. Bravery.reports leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung, die für viele junge Menschen kompliziert und undurchsichtig ist. Mir gefällt richtig gut, dass die Moderatorinnen und Moderatoren im gleichen Alter sind und sich somit auch in einer beruflichen Orientierungsphase befinden. Das schafft Nähe auf Augenhöhe, ist sympathisch und authentisch. Es werden nicht nur Berufe vorgestellt, sondern auch die Menschen dahinter und ihre Beweggründe. Das passt perfekt zu uns. Bei uns kommt es auch immer auf den Menschen an.
Ferdese Bazih-Redzepi
GANT
Human Resources Director
Damit unsere Gesellschaft den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist, ist es fundamental wichtig jungen Menschen Möglichkeiten und Visionen aufzuzeigen, damit sie sich trauen und ermutigt fühlen ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu entfalten und diese dann auch einzusetzen!
Wir bei GANT leben das Credo „Never Stop Learning“. In unseren Werten sind Neugier, Kreativität, Gemeinschaft und Mut tief verankert. Daher bin ich besonders stolz bravery.reports zu begleiten und unsere Zukunftshelden darin zu unterstützen, stark zu werden.
Lukas Middelmann
SAE Institute GmbH
Event und Networking Officer
Die Berufswahl fällt vielen Jugendlichen schwer. Besonders in Medienberufen ist es of nicht leicht hinter die Kulissen zu schauen um dann zu entscheiden ob der Beruf zu einem passt. Wir freuen uns daher sehr, dass Bravery Reports Einblicke in aktuelle Berufsbilder ermöglicht. Als Ausbildungsinstitut sehen wir es als unsere Pflicht zu unterstützen und gemeinsam die nächste Generation auszubilden.