-
Golf Profi werden – der Weg an die Spitze ist lang.
Der 19-Jährige Richard Saunders geht diesen Sommer an ein College in den USA, um dort unter optimalen Bedingungen zu trainieren und sein Studium mit dem Sport zu verbinden. Sein großes Ziel: Golf-Profi werden. Wir sprechen über Minus-Handicaps und Ranglisten, Finanzierung… Mehr erfahren
Wir bleiben in Bewegung – schau wieder vorbei! Alle Videos hier.
Das sagen unsere Partner
-
Ralf Reims
e-motion experts GmbH, Head of Recruiting & e-motion Brand AmbassadorDie Idee, Inhalte von jungen Menschen für junge Menschen anzubieten, um diese in ihrer Berufswahl zu unterstützen, hat uns sofort begeistert und darum sind wir Supporter von diesem tollen Projekt. Der Ablauf war super und wir freuen uns sehr, unsere Berufe in der Bike Branche noch sichtbarer zu machen. Es ist wirklich eine tolle Sache!
-
Rene Reissig
WUP INGENIEURE, Köln, Geschäftsführer„Wir wissen, dass der Weg vom Schulabschluss zur Ausbildung oder dem Studium oft herausfordernd sein kann. Vor allem aber ist es eine Chance, den eigenen Weg in die eigene Zukunft zu finden. Durch die Vorstellung spannender Berufsprofile und Karrierewege in der technischen Gebäudeausrüstung und den vielen Facetten hierbei möchten wir neue Perspektiven aufzeigen. Das Ziel soll sein, die Vielfalt, Kreativität und Innovationskraft unserer Branche zu präsentieren und junge Talente zu inspirieren, ihre eigenen Wege in die Welt der Ingenieurwissenschaften zu finden und den Blick fürs Wesentliche zu schärfen.“
-
Laura Moers
Ansprechpartnerin für Ausbildungsberufe bei den StEB KölnWir unterstützen BRAVERY, weil wir das Konzept „Infos auf Augenhöhe“ erfrischend und sinnvoll finden: Es ist wichtig, dass junge Menschen authentische Einblicke in Ausbildungsberufe (und somit in ihre berufliche Zukunft) erhalten. Die StEB Köln bieten viele spannende Ausbildungsmöglichkeiten rund um den Umweltschutz an: Wir reinigen Abwasser, schützen vor Überflutungen, machen Bäche und Weiher erlebbar und sorgen dafür, dass Köln eine wassersensible und klimaresiliente Stadt wird. Wer bei uns arbeitet, trägt dazu bei, Köln lebenswerter und klimaneutraler zu gestalten.
-
Prof. Dr. Astrid Elsbernd
Hochschule Esslingen, Studiendekanin Pflege & Professorin für Pflegewissenschaft„Wir vom Studiengang Pflege B.Sc. und Berufszulassung verstehen es als unsere Pflicht, die Bravery.Reports und damit Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Berufswahl zu unterstützen! Schon allein, um den wunderbaren und hochanspruchsvollen Beruf der Pflege so zu zeigen, wie er WIRKLICH ist. So kann man z.B. bei uns an der Hochschule Esslingen, der Universität und dem Uniklinikum Tübingen grundständig Pflege studieren! Durch die Bravery.Reports junge Menschen für ein Studium der Pflege und damit diesen hochverantwortungsvollen und sinnstiftenden Beruf zu begeistern, ist an Bedeutung kaum zu überschätzen – und zwar für uns ALLE!“
-
Mick Buschmann
INJOY Köln, Leitung Kundenbetreuung und Marketing„Das Interview mit den Bravery Reports bietet uns die Möglichkeit Geschichten und Erfahrungen unserer jungen Fachkräfte im Fitnessbereich zu teilen und dadurch Menschen zu ermutigen, ihren eigenen Weg in dieser aufregenden Branche zu gehen. Wir glauben daran, dass jeder das Potenzial hat Großes zu erreichen und möchten junge Menschen dabei unterstützen, ihre Träume zu verwirklichen – sei es im Fitnessstudio, im Management oder in der Gesundheitsförderung. Die Unterstützung junger Menschen ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Zukunft der Fitnessbranche gestalten. Sie bringen nicht nur frische Ideen und Energie mit, sondern sind auch die nächste Generation von Fachkräften. Wir bieten ihnen die Möglichkeit ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten zu entwickeln und sich in einem Bereich zu engagieren, der nicht nur ihre Leidenschaft ist, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität anderer leisten kann. Durch unsere Ausbildung von Sport- und Fitnesskaufleuten bzw. dem dualen Studium im Fitnessbereich investiert das INJOY Team gerne in die Zukunft junger Menschen.“
-
Simon Wendring
Kölnticket, Head of HR & Communications„Mit der Berufswahl nach der Schule wird eine erste Weiche gestellt, die einen großen Einfluss auf die weitere berufliche Laufbahn, auf die Work-Life-Balance und auf die allgemeine Lebenszufriedenheit hat. Wir freuen uns sehr, dass die Bravery Reports auf informative und unterhaltsame Weise hinter die Kulissen blicken und so jungen Menschen eine informierte Entscheidung für die Berufsausbildung ermöglichen. Eine tolle Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, die sonst selten im Rampenlicht stehen!“
-
Andrea Schanz
DEVK, Spezialistin Ausbildung und berufliche Bildung„Als Ausbildungsunternehmen in der Versicherungsbranche ist die Unterstützung von bravery.reports eine echte Herzensangelegenheit für mich. Bravery.reports leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung, die für viele junge Menschen kompliziert und undurchsichtig ist. Mir gefällt richtig gut, dass die Moderatorinnen und Moderatoren im gleichen Alter sind und sich somit auch in einer beruflichen Orientierungsphase befinden. Das schafft Nähe auf Augenhöhe, ist sympathisch und authentisch. Es werden nicht nur Berufe vorgestellt, sondern auch die Menschen dahinter und ihre Beweggründe. Das passt perfekt zu uns. Bei uns kommt es auch immer auf den Menschen an.“
-
Ferdese Bazih-Redzepi
GANT, Human Resources Director„Damit unsere Gesellschaft den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist, ist es fundamental wichtig jungen Menschen Möglichkeiten und Visionen aufzuzeigen, damit sie sich trauen und ermutigt fühlen ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu entfalten und diese dann auch einzusetzen! Wir bei GANT leben das Credo „Never Stop Learning“. In unseren Werten sind Neugier, Kreativität, Gemeinschaft und Mut tief verankert. Daher bin ich besonders stolz bravery.reports zu begleiten und unsere Zukunftshelden darin zu unterstützen, stark zu werden.“
-
Lukas Middelmann
SAE Institute GmbH, Event und Networking Officer„Die Berufswahl fällt vielen Jugendlichen schwer. Besonders in Medienberufen ist es of nicht leicht hinter die Kulissen zu schauen um dann zu entscheiden ob der Beruf zu einem passt. Wir freuen uns daher sehr, dass Bravery Reports Einblicke in aktuelle Berufsbilder ermöglicht. Als Ausbildungsinstitut sehen wir es als unsere Pflicht zu unterstützen und gemeinsam die nächste Generation auszubilden.“
-
Andreas Hoch
Dental Technik Kiel, Geschäftsführer„Unter den meisten Handwerksberufen können sich die meisten Schüler:innen etwas vorstellen. Hinter der Zahntechnik verbirgt sich mehr als nur reines Handwerk. Durch die Digitalisierung und die digitale Fertigungsmöglichkeiten ist der Beruf noch vielfältiger geworden. Die Möglichkeiten, Lehre mit Studium und/oder Meisterschule zu verbinden ist sehr außergewöhnlich und nur in wenigen Berufen möglich. Umso wichtiger ist die Arbeit der bravery reports. Die Video-Interviews und Podcasts bieten einen umfangreichen Einblick in unseren interessanten und abwechslungsreichen Beruf.“
-
Jutta Imkemeier
Gerry Weber, HR Businesspartner„„Schule – und was dann? Diese Frage stellen sich viele Schüler:innen nach Beendigung der Schulzeit. Durch die authentischen Interviews aus Schülersicht mit Bravery.Reports und Ansprechpartnern aus der Praxis erhalten Interessent:innen einen anschaulichen Einblick in die Vielfalt der Berufe. Sie bekommen umfangreiche Tipps und Hinweise für die Wahl des richtigen Berufes. Wir freuen uns, dass wir in der Zusammenarbeit mit Bravery.Reports die Inhalte und Perspektiven des Berufs der/des Kauffrau/Kaufmann im Fashion Einzelhandel darstellen konnten.“
-
Björn Wolff
MYMORIA, Gründer und Geschäftsführer„Den Themen Sterben und Abschied in der Gesellschaft mehr Raum zu bieten, treibt uns an. Dazu gehört auch ein besseres Verständnis für den Beruf der Bestatterin. Wir freuen uns daher sehr, dass bravery.reports hilft, dieses Verständnis zu fördern. Wir erleben insbesondere bei jungen Menschen ein großes Interesse. Diese Neugierde zu bedienen und vielleicht sogar eine berufliche Perspektive aufzuzeigen, sind wichtige Elemente für einen ungezwungenen und offenen Umgang mit Sterben und Abschied.“
-
Steffen Mayer
Rainbow Garden Village, Gründer„Man muss reisen, um zu lernen” – das berühmte Zitat von Mark Twain trifft heute mehr zu denn je. So sieht sich besonders die jüngere Generation oft schwierigen Aufgaben gegenüber: Lebensorientierung, Berufswahl und die persönliche Sozialisierung im Allgemeinen. Das Reisen in ferne Länder erleichtert diesen Prozess. Fremde Kulturen zu entdecken und deren Ursprünge kennenzulernen trägt dazu bei, insgesamt ein besseres Verständnis für anders Denkende oder andere Glaubensrichtungen zu entwickeln. Wir sind total begeistert vom Team Bravery Reports, weil es die nachkommende Generation gut kennt und somit perfekt auf sie abgestimmt wertvolle Inhalte und hilfreiche Informationen für die Berufsstarter bereithält.“
-
Caroline Heyde
Alloheim Senioren-Residenzen Fünfte SE & Co. KG, Einrichtungsleitung„Ich freue mich sehr, dass Bravery Reports die Berufssparte der Pflegefachfrauen und –männer supportet! Junge Menschen, Schulabgänger, aber auch berufsfremde Quereinsteiger vergeben viele Chancen, weil sie sich zu wenig mit den Berufen der Gesundheitsbranche auseinander setzen. Bravery Reports gibt uns die Chance, das Ausbildungskonzept der Alloheim Unternehmensgruppe vorzustellen und den Menschen näher zu bringen! Bravery Reports wie Alloheim haben die Gemeinsamkeit einen Weg der Gemeinsamkeit, Teamgedanken und Qualität zu begehen!“
-
Ingo Baumann
BHO Legal, Rechtsanwalt und Partner„Die Berufswahl ist für junge Menschen eine der schwierigsten Entscheidungen. Trotz der vielen Beratungsangebote fehlt häufig die Orientierung im Dschungel der hunderten Möglichkeiten. Unsere Anwaltskanzlei beschäftigt laufend Praktikanten und wissenschaftliche Mitarbeiter und wir bieten für Referendare auch die Möglichkeit von Anwaltsstationen. Wir sehen dabei immer wieder, dass selbst sehr fortgeschrittene junge Kollegen noch keine klaren Vorstellungen zum Anwaltsberuf und den vielfältigen Möglichkeiten der Spezialisierung haben. Die Videos der Bravery Reports zu ganz ungewöhnlichen Berufen und Tätigkeiten sind ein tolles Angebot für Schüler und Studenten.“
-
Daniel Scheu
Universität zu Köln, Leiter WiSo Marketing„Die Videos von Bravery Reports zeigen, wie vielfältig sich die Karrieremöglichkeiten mit einem Abschluss in einem der wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiengänge der Universität zu Köln darstellen. Zusätzlich veranschaulicht das Format, wie mit dem Studium auch der Einstieg in die selbstständige Gründung gelingt, ebenso wie in neue Berufssparten etwa in den Bereichen des nachhaltigen Wandels oder verantwortungsvollen Managements. Das weckt auch gesellschaftliche Awareness und unterstützt auf verständliche und unterhaltsame Art Studieninteressierte bei der Entscheidung für das richtige Studium.“
-
Niklas Hellemann
SoSafe, Co-Gründer und Psychologe„Wir müssen junge Menschen dazu ermutigen an ihre Idee zu glauben, Risiken einzugehen und Deutschland wieder gründerfreundlich machen. Die Bravery Reports leisten mit ihren motivierenden Video-Reports einen tollen Beitrag dazu. Deshalb unterstützen wir hier sehr gerne. Denn es sind wir, die etablierten Unternehmen, die in der Verantwortung stehen und dort helfen müssen, wo wir einen Beitrag leisten können.“
-
Samira Ellmann
Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner eG, Werkstudentin PR, Medien, Projektmanagement„Bravery Reports hilft uns dabei, junge Menschen zu erreichen, die sich im Zuge der Berufsfindung mit unterschiedlichen Berufsfeldern befassen und vielleicht selbst noch nicht wissen, was sie machen möchten. Da Bravery Reports eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufen vorstellt, war es für uns die perfekte Lösung das Berufsbild „Friedhofsgärtner*in“ dort zu integrieren, um so auch mehr Sichtbarkeit für einen Nischenberuf in der grünen Branche zu generieren. Wir freuen uns auf alle diejenigen, die auf Gärtnerberufe im Allgemeinen und besonders auf die Sparte des Friedhofsgartenbaus aufmerksam geworden sind.“
-
Jeanette van Lier
Rheinische Notarkammer, Referentin Aus- und Fortbildung„Als Referentin für Aus- und Fortbildung bei der Rheinischen Notarkammer stelle ich immer wieder fest, dass viele Schüler*innen den Beruf des/der Notarfachangestellten gar nicht kennen. Daher ist die Idee von Bravery Report, einen Beruf durch ein Interview erklären zu lassen, optimal. Unterhaltsam und ohne Fachchinesisch erhält man einen ehrlichen Einblick in den Berufsalltag, wird informiert über Fortbildungs- und Verdienstmöglichkeiten. Vielen Dank für das tolle Engagement.“
-
René Rheims
KRAFT.RAUM, Gründer und Geschäftsführer„Wir haben uns bei BRAVERY engagiert, weil Landschaftsarchitektur für viele noch ein unbekannter Beruf ist, der in Zeiten des Klimawandels und der nachhaltigen Stadtentwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Als junges Team wissen wir, wie wichtig die Ideen und die Tatkraft junger Menschen sind. Mit dem Interview möchten wir Schüler*innen und Berufseinsteiger*innen zeigen, wie spannend und wichtig unser Beruf ist, und sie ermutigen, sich für grüne, klimagerechte Lebensräume einzusetzen.“
-
Dr. Marco Mora
Team der Zentralen Studienberatung an der TH Köln„An der TH Köln gestalten wir mit unserer Fächervielfalt als Hochschulgemeinschaft aktiv soziale Innovation und liefern wichtige Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen von morgen. In diesem Zusammenhang sind die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt für uns von besonderer Bedeutung. Bravery Reports sind für uns ein innovativer Partner, der mit seinen Formaten junge Menschen auf Augenhöhe anspricht. Wir freuen uns über die großartige Zusammenarbeit und hoffen, dass wir mit unserem Videospecial für das Thema „Studieren mit Umweltbezug“ begeistern können.“
-
Jana Stolz
MERKUR.COM AG, Ausbildungsabteilung„Immer wieder erlebe ich in meiner Arbeit bei der MERKUR.COM AG, dass viele junge Menschen den Beruf des/der Automatenfachmanns/-frau und dessen spannende Möglichkeiten kaum kennen. Die Idee ein Interviewformat zu nutzen, um authentische Einblicke in die Arbeitswelt zu vermitteln, ist hier genau das richtige für uns. Ohne Fachjargon und auf unterhaltsame Weise erfahren Interessierte mehr über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildung und Karrierechancen. Deshalb freuen wir uns umso mehr über die Zusammenarbeit mit Bravery. Vielen Dank für die Chance, junge Talente für unsere Branche zu begeistern.“