Schlagzeuger startet durch mit MILJÖ
Simon Rösler | Musiker, Schlagzeuger
MILJÖ – Kölsche Band
In dierse Folge sind wir im Probenraum bei den Jungs der Kölschen Band MILJÖ. Kölner kennen Sie von ihren Hits „Kölsch statt Käsch“, „Wolkeplatz“ oder „Su lang die Leechter noch brenne“, die besonders gerne und oft im Kölner Karneval gespielt werden . Doch heute geht es nicht nur um Karneval sondern generell um das Musikgeschäft und darum, wie man als Band durchstartet.

Simon Rösler
Musiker, Schlagzeuger
Hi, ich bin Simon und 37 Jahre alt. Im Alter von 6 Jahren habe ich angefangen Schlagzeug zu spielen. Zu Beginn spielte ich viel Hip-Hop und sammelte dann in meiner Jugend erste Banderfahrungen in Rock-, Ska- und Punkbands. In dieser Zeit begann ich auch mit Unterricht und hatte meine ersten Auftritte vor Publikum.
2007 stieg ich als Schlagzeuger bei der Skapunkband „Sondaschule“ ein. Mit dieser spielte ich bis 2013 einige Touren und bei den größten Festivals in Deutschland. 2013 gründete ich gemeinsam mit Schulfreunden die Kölner Mundartband „Miljö“. Mit dieser spielten wir u.a. im RheinEnergieStadion als Vorband von Brings, in der LanxessArena und Festivals wie „Jeck im Sunnesching“ vor bis zu 30.000 Zuschauern und aktuell bis zu 300 Auftritten im Jahr.
Neben der Bandmusik studierte ich von 2010 – 2015 das Lehramt Sonderpädagogik mit dem großen Fach Musik und den Instrumenten Schlagzeug, Klavier sowie Gesang (1. Staatsexamen). 2017 beendete ich mein Referendariat zum Sonderpädagogen im Fach Musik (2. Staatsexamen). Seitdem arbeite ich hauptberuflich als Schlagzeuger bei Miljö. Innerhalb der Band übernehme ich einen Teil der Planung & Organisation von Konzerten und eigenen Touren.