Von der Hundertschaft zum Kommissar – Möglichkeiten in der Polizei-Ausbildung

Polizei NRW | Karriere bei der Polizei

In dieser Folge sind wir zu Gast bei der Vereidigung von 2.770 Kommissaranwärter:innen sowie Regierungsinspektoranwärter:innen der Polizei NRW.

In und um die Lanxess-Arena treffen wir die zukünftigen Polizist:innen und sprechen mit ihnen über ihre Beweggründe zur Polizei zu gehen. Außerdem präsentierten sich dort die unterschiedlichsten Polizei-Einheiten mit erfahrenen Polizist:innen. Die Hundertschaft, die Fliegerstaffel, die Hundestaffel, die Pferdestaffel, die technische Einsatzeinheit (TEE), die Tauchereinheit, die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE), der Streifendienst und viele mehr. Alle haben sehr spezielle Jobs bei der Polizei, denn nach dem Studium und dem Dienst in der Hundertschaft kann man sich spezialisieren.

Tatsächlich landet die Polizei viele Jahre schon – und auch 2021 – immer wieder auf Platz 1 bei den beliebtesten Wunsch-Arbeitgebern unter Schüler:innen.

Polizei NRW

Karriere bei der Polizei

Die Polizei-Ausbildung umfasst ein dreijähriges duales Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV – früher FHöV NRW), das neben theoretischen Anteilen auch Praxisanteile beinhaltet. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung erwirbst du neben dem oben angeführten Dienstgrad zusätzlich den akademischen Titel des Bachelor of Arts (BoA).

Wenn ihr euch für Berufe bei der Polzei (Köln / NRW) interessiert, dann schaut euch auf folgenden Seite um:
★ https://www.polizei-nrw-bewerbung.de/polizeiberuf
★ Infos zum Polizei Studium: https://www.polizei-nrw-bewerbung.de/ausbildung
★ Der Einstellungstest bei der Polizei NRW: https://www.polizei-nrw-bewerbung.de/einstellungstest“

Verwandte Themen

Als nächstes ansehen…