Pflegefachkraft werden – Ausbildung, Karrierechancen & Gehalt

Levent Tüfekci | Auszubildender Pflegefachkraft / Altenpfleger

Alloheim Seniorenresidenz

Levent absolviert seine Ausbildung zum Altenpfleger in der Alloheim Senioren-Residenz in Monheim – doch wie sieht der Arbeitsalltag in der Pflege wirklich aus? In dieser Folge räumen wir mit gängigen Mythen und Vorurteilen auf: Wie wird man eigentlich Pflegekraft? Welche Karrierewege gibt es? Und was verdient man in der Pflege? Unsere Reporterin Patrizia, selbst in der Ausbildung zur „Generalisierten Pflegefachperson“, berichtet von ihren Erfahrungen und ihrem Wunsch, später in der Kinderpflege zu arbeiten. Zudem beleuchten wir die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Pflege – denn international ist ein Pflegestudium längst Standard, und auch in Deutschland gewinnt der Bachelor in Pflege zunehmend an Bedeutung.

Levent Tüfekci

Auszubildender Pflegefachkraft / Altenpfleger

Hi, ich bin Levent und 26 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen in Langenfeld schloss ich die Schule mit Mittlerer Reife ab und wusste überhaupt nicht, was ich machen sollte.

Rumsitzen war keine Alternative, also probierte ich mich in vielen Jobs aus: Dachdecker, Fliesenleger, Montage von Pumpanlagen. Aber all das machte mich nicht glücklich.

Nach meinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in einer Werkstatt für behinderte Menschen, bot man mir an dort die Ausbildung zu machen. Aber weil die Pflege von so vielen Vorurteilen behaftet ist, entschied ich mich dagegen und jobbte weiter im Handwerk.

Mein Onkel war es, der feststellte, wie unzufrieden und ziellos ich mit meiner beruflichen Situation war. Dank seiner Motivation und Unterstützung absolviere ich nun die Ausbildung zum Altenpfleger und stehe kurz vor meinem Examen. Es tut gut Menschen zu helfen und einen so sinnvollen Beruf ausüben zu dürfen, der mir Spaß macht.

Verwandte Themen

Als nächstes ansehen…