Der unsicherste Faktor ist der Mensch – Insights von SoSafe Cyber Security Experten
Dr. Niklas Hellemann | Psychologe und Co-Gründer
SoSafe, Köln
Jedes Jahr beginnen viele Berufseinsteiger ihre Ausbildung oder den ersten Job. In dieser Folge erklärt Niklas Hellemann, Co-Gründer von SoSafe und Cyber Security-Experte, warum es besonders für neue Mitarbeiter wichtig ist, im Umgang mit IT-Sicherheit wachsam zu sein. Er gibt praktische Tipps, was jeder Einzelne tun kann, um sich selbst und das Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen. Denn in den letzten zwei Jahren waren 75% der deutschen Unternehmen von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen – eine erschreckende Zahl, die zeigt, wie wichtig präventive Maßnahmen sind.

Dr. Niklas Hellemann
Psychologe und Co-Gründer
Ich hatte mich schon länger vor der Gründung von SoSafe mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt, z.B. auch auf wissenschaftlicher Ebene. So fand ich in meinem Psychologiestudium die Mechanismen der »Persuasion«, also die Überzeugung von Menschen bis hin zur Manipulation, immer schon extrem spannend.
Die Initialzündung für SoSafe kam aber durch zwei konkrete Fälle im Bekanntenkreis von einem meiner Mitgründer, bei denen zum einen eine ältere Dame mit einer Abwandlung des »Enkeltricks« und ein Unternehmen durch eine ganz simple Phishing-Kampagne betrogen wurden.
Wir haben uns dann die bisherigen verfügbaren Lösungen im Markt angesehen und waren in Punkto Didaktik und Qualität der Vermittlung nicht sehr überzeugt.
Als Reaktion darauf haben wir den Entschluss gefasst, Awareness endlich einmal aus der trockenen Ecke herauszuholen und IT-Sicherheit auf »coole« Art und Weise zu vermitteln.