Mit der Ausbildung zum Konditor gelingen dir süße Sachen

Matthias Ludwigs | Patissier, Koch, Konditormeister, Inhaber

Törtchen Törtchen

In dieser Folge sprechen wir mit Matthias über seinen Weg in die Gastronomie: Warum hat er nach der 10. Klasse das Gymnasium verlassen, um eine Ausbildung als Koch zu machen? Doch damit nicht genug – nach seiner Kochausbildung hat er sich weiterqualifiziert, den Konditormeister gemacht und schließlich sein eigenes Unternehmen Törtchen Törtchen gegründet. Matthias gibt spannende Einblicke in die Ausbildung und den Beruf, berichtet über die Herausforderungen in der Gastronomie und erklärt, welche Karrieremöglichkeiten eine Ausbildung in der Branche bietet.

Matthias Ludwigs

Patissier, Koch, Konditormeister, Inhaber

Mit 13 Jahren kam der Gedanke Koch zu werden, nach der zehnten Klasse habe ich dann das Gymnasium verlassen um die Kochlehre zu absolvieren. Die angeschlossene Konditorlehre hatte sich danach einfach ergeben.

Konditormeister wollte ich eigentlich nie werden, nach einer Wettbewerbsteilnahme habe ich dafür aber einen Teil der Kosten gewonnen. Nach einigen Stellen in der Gastronomie, einen kurzen Aufenthalt auf hoher See, Teilnahme an mehreren Berufswettkämpfen, zahlreichen nebenberuflichen Aktivitäten, ergab sich 2009 die Möglichkeit bei TörtchenTörtchen in leitender Position (als Konditormeister) „mitzumachen“. Seitdem ist wieder viel passiert, inzwischen bin ich Autor von 7 (Back-)Büchern, Juror bei Wettkämpfen, habe zahlreiche TV-Auftritte, bin Mitinhaber von TörtchenTörtchen, Vater eines inzwischen 9-Jährigen Sohnes.

Nach wie vor habe ich einfach nur Spaß an meinem Beruf, auch wenn ich diesen nicht mehr so wie „früher“ ausübe.

Verwandte Themen

Als nächstes ansehen…