Ein langer Weg vom Jurastudium zum Notar

Dr. Kai Bischoff | Notar

BB Notare, Köln

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Kai Bischoff über sein Jura-Studium, seinen Berufsalltag, seine Aufgaben und die Anforderungen an diesen verantwortungsvollen Beruf. Wir erfahren, welche rechtlichen Vorgänge ein Notar begleitet, darunter Grundstückskäufe, Eheverträge, Testamente und Unternehmensgründungen.
Der Notar gibt Einblicke in den Weg zu diesem Beruf, die erforderlichen Qualifikationen und die Herausforderungen, die er täglich meistert. Zudem erklärt er, warum Neutralität und Präzision in seiner Arbeit so wichtig sind.
Abschließend gibt er wertvolle Tipps für alle, die sich für eine Karriere im Notariat interessieren.

Dr. Kai Bischoff

Notar

Sein Werdegang in Zahlen:
Ab 1991, Jura-Studium in Bonn, Lausanne und Freiburg i. Br. –
1997 1. juristisches Staatsexamen in Freiburg i.Br. –
1997 bis 1998, Studium als Fulbright-Stipendiat an der New York University, Abschluss „Master of Laws“ (LL.M. Int. Tax NYU). –
Parallel zu seinem juristischen Studium, BWL-Studium an der Fernuniversität Hagen – 2000 Abschluss als „Diplom-Kaufmann“ –
Rechtsreferendariat am Landgericht Köln und Stationen u.a. in verschiedenen Anwaltskanzleien –
2001, Promotion zum Dr. jur. mit einer Dissertation zum deutschen und US-amerikanischen Vertragsrecht –
2001-2002, wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht an der Universität Freiburg i.Br.. – 2002, Notarassessor im Notariat Dr. Etzbach und Dr. Zimmermann in Köln – 2004, Berufung zum Geschäftsführer der Rheinischen Notarkammer – 2009, Ernennung zum Notar in Köln-Rodenkirchen – Seit 2016, Notariat Bischoff & Bürger

Verwandte Themen

Als nächstes ansehen…