Die eigene Zahnarzt-Praxis hat mit dem Studium wenig zu tun.
Dr. Christian Hojczyk | Zahnarzt
Zahnärzte am Maternusplatz, Köln
n dieser Folge trifft Anne auf Zahnarzt Dr. Christian Hojczyk. Während das Zahnmedizinstudium eine solide Grundlage bietet, bringt die tatsächliche Praxis, insbesondere als Selbstständiger mit eigener Praxis, oft ganz neue Herausforderungen mit sich. Christian teilt rückblickend „Dinge“, die er gerne schon vor seiner Selbstständigkeit gewusst hätte. Gleichzeitig erklärt er Anne, warum einige Studieninhalte, die zunächst lästig erscheinen mögen, letztlich entscheidend für die erfolgreiche Ausübung des Berufs sind.

Dr. Christian Hojczyk
Zahnarzt
Hi, ich bin Dr. Christian Hojczyk, Jahrgang 1979.
Nach meinem Abi wusste ich überhaupt nicht, was ich studieren sollte. Deshalb finde ich die bravery reports eine großartige Gelegenheit für junge Menschen inspiriert zu werden.
Zahnmedizin zu studieren war erst mal eine verrückte Idee. Kannte ich den Beruf des Zahnarztes doch nur aus meinen eigenen Besuchen. Die Kombination aus handwerklichem Geschick, Kopfarbeit und der Möglichkeit Menschen helfen zu können, faszinierte mich aber. Also absolvierte ich das Zahnmedizin-Studium von 2000 bis 2005 in Düsseldorf und arbeitete anschließend fünf Jahre als angestellter Zahnarzt in drei Praxen.
Am 01.09.2011 sprang ich dann mutig ins kalte Wasser und praktiziere seitdem als niedergelassener Zahnarzt in eigener Praxis in Köln-Rodenkirchen mit dem Schwerpunkt Implantologie. Es ist ein schönes Gefühl Menschen ihre Lebensqualität wieder zu geben, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, an das sie selber nicht mehr geglaubt haben und ihnen bewusst zu machen, angstfrei zum Zahnarzt gehen zu können.