Hebammenkunde studieren – Babies zur Welt helfen und Familien betreuen
Pia Plückthun | Studentin der Hebammenkunde
In dieser Folge treffen wir die sehr erfahrenen Hebamme Sonja Liggett-Igelmund sowie Pia Plückthun, die aktuell Hebammenkunden studiert. Was hat sie bewogen Hebamme zu werden? Verdient man gut? Und wo liegen die Herausforderungen?
Hebammen helfen nicht nur Babys zur Welt. Sie bereiten Familien und vor allem Frauen auf die Geburt vor, begleiten bei der Geburt und betreuen die Familien danach sorgsam. Zu Hause, im Geburtshaus, im Krankenhaus, in der Hebammenpraxis – der Beruf sowie die Einsatzorte sind wahnsinnig vielfältig. 2020 wurde die Ausbildung zur Hebamme akademisiert. Sonja hat noch die Ausbildung absolviert. Die Studienzeit beträgt aktuell 3,5 Jahre.
Übrigens! Es gibt auch männliche Hebammen.

Pia Plückthun
Studentin der Hebammenkunde
Hi, ich bin Pia und 19 Jahre alt.
Dass ich Hebamme werden möchte, wusste ich eigentlich schon immer. Nach meiner Mittleren Reife habe ich 2019 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) gemacht und war drei Monate im Kreißsaal und neun Monate auf der Wochenbettstation. So habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und gleichzeitig mein Fachabitur absolviert.
Jetzt darf ich mir meinen Traum erfüllen und werde Hebamme.