![](https://bravery-reports.de/wp-content/uploads/2025/01/lukas-Vogel-scaled-e1736146262216-300x300.jpg)
Informiert euch und macht Praktika bevor ihr eine Ausbildung oder ein Studium beginnt.
interview
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In dieser Folge gibt Lukas spannende Einblicke in seine Ausbildung zum Automatenfachmann in der MERKUR Spielbank Monheim: von der Wartung hochmoderner Glücksspielautomaten über den Umgang mit technischen Herausforderungen bis hin zu den Besonderheiten der Gästebetreuung. Ob Reparaturen, Präventionsmaßnahmen oder Einblicke in die Welt der Spielbanken – Automatenfachleute sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Erfahre, welche Voraussetzungen du für diesen Beruf mitbringen solltest, wie die Ausbildung abläuft und welche Karrieremöglichkeiten dich erwarten.
Über Mich
Hi, mein Name ist Lukas, ich bin 21 Jahre alt und befinde mich gerade in der Ausbildung zum Automatenfachmann im 2. Lehrjahr. Während meines Studiums habe ich nach einem Nebenjob gesucht und dabei die ersten Kontaktpunkte mit dem Ausbildungsberuf gehabt. Da ich mich schon immer für Technik interessiert habe, habe ich mir den Beruf mal genauer angeschaut. Jetzt bin ich in der Ausbildung bei der Merkur.com AG.
Ob es blinkende Lichter, riesige Bildschirme oder laute Töne aus den Geräten sind, alles muss mal gewartet, gepflegt oder repariert werden. Das ist meine Aufgabe. Genauso wichtig wie der technische Part sind der Kundenservice und die Prävention. Man bekommt einen guten Mix aus kaufmännischem, sozialem und technischem Know-how in der Ausbildung vermittelt. Also, wenn du technisch begeistert bist und gerne mit Kunden arbeitest, kannst du mit dieser Ausbildung nichts falsch machen.